Als Betreiber von Motoren und Generatoren können Sie durch unsere modernen Prüf- und Diagnosetechniken mehr über den Zustand Ihrer Maschinen erfahren.

Nur durch vorausschauende Diagnose sind kostengünstige Instandhaltung und höchste Anlagenverfügbarkeit erreichbar. Spezielle und ständig weiterentwickelte Messverfahren sowie die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter erlauben Aussagen über kritische Zustände und nötige Instandsetzungsschritte.

Durch wiederkehrende Messungen und den Vergleich der Resultate schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere Einschätzung. Da absolute Messwerte maschinenspezifisch sind, gibt erst die zeitliche Entwicklung mehrerer Messgrößen ein sicheres Bild über den Zustand Ihrer Maschine und möglicher Veränderungen.
Unsere modernen Prüfmethoden, wie zum Beispiel Teilentladungs- und Verlustfaktormessungen oder thermographische und endoskopische Untersuchungen aber auch Schwingungsanalysen an elektrischen Maschinen, führen zu einer höchstmöglichen Verfügbarkeit Ihrer Anlagen.

Auf der Basis dieser Messungen können wir Aussagen über den Zustand der Wicklungsisolation, die Qualität der Ausrichtung oder der Lager treffen.

 

Messtechnik  von Motoren und Generatoren | AMServ
Diagnose von Motoren und Generatoren | AMServ
Messtechnik  von Motoren und Generatoren | AMServ
Messtechnik & Diagnose von Motoren und Generatoren | AMServ

 

Unsere Messtechnik- & Diagnose-Schwerpunkte

  • Wicklungswiderstandsmessungen
  • Isolationswiderstandsmessungen inkl. Ermittlung des Polarisationsindex (PI) und des Dielektrischen-Absorptions-Verhältnisses (DAR)
  • Windungsschlussprüfungen
  • Teilentladungsmessungen
  • Verlustfaktormessungen (tanδ)

 

  • Messung von Lagerströmen
  • Thermographie
  • Endoskopische Untersuchungen
  • Schwingungsmessungen mit Frequenzanalysen
  • Wälzlagerdiagnose

 

Kontakt

AMServ
Service für rotierende elektrische Maschinen

+49 (0) 8000 267378
+49 (0) 8000 AMSERV
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!